Teppiche können das Aussehen und die Atmosphäre eines jeden Raums völlig verändern. Aber bei so vielen verschiedenen Materialien kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Teppichfaser die beste Option für Ihr Zuhause ist.
In dieser Stelle, als Fachmann maßgeschneiderte Teppiche Hersteller, werde ich untersuchen, ob Polyester ein gutes Teppichmaterial ist. Insbesondere werden wir uns ansehen, wie Polyester-Teppichböden in fünf Schlüsselkategorien abschneiden:
- Kosten
- Dauerhaftigkeit
- Leichte Reinigung
- Sicherheit
- Nachhaltigkeit
Um die Leistung von Polyester in jeder Kategorie objektiv bewerten zu können, habe ich Daten aus über 15 akademischen Studien und von Experten-Websites der Teppichindustrie zusammengestellt.
Lasst uns eintauchen!

Wie viel kosten Polyesterteppiche?
Der Durchschnittspreis für einen 6×9 Polyesterteppich liegt zwischen $100 und $250.
Damit fällt Polyester eindeutig in die Kategorie "erschwingliche Teppiche". Tatsächlich ist Polyester eine der preiswertesten Kunstfasern überhaupt.
Um die Kosten für Polyesterteppiche ins rechte Licht zu rücken, sehen Sie hier, wie viel ein 6×9-Teppich bei anderen gängigen Teppichmaterialien kostet:
- Teppiche aus Wolle: $700+
- Teppiche aus Baumwolle: $300+
- Juteteppiche: $250+
- Nylon-Teppiche: $150+
Wie Sie sehen können, liegt Polyester bei den Kosten für Teppiche im unteren Bereich.
Der Hauptgrund, warum Polyesterteppiche so erschwinglich sind, liegt darin, dass Polyestergewebe billig in der Herstellung ist. Die Hersteller können Polyester leicht in Massenproduktion herstellen, indem sie Zutaten auf Ölbasis verwenden.
Dadurch können sie die fertigen Teppiche zu niedrigeren Preisen verkaufen als Materialien wie Wolle oder Baumwolle.
Nun wollen wir die Kostenwirksamkeit von Polyester bewerten:
Kostenniveau: A
Polyester bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit sehr günstigen Preisen für alle Größen. Die niedrigen Kosten machen einen Polyesterteppich für die meisten Budgets erschwinglich.
Als Nächstes wollen wir uns die Haltbarkeit ansehen.
Wie haltbar sind Polyesterteppiche?
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Polyesterteppichs beträgt 4-8 Jahre.
Damit liegt Polyester am unteren Ende des Spektrums, wenn es um die Langlebigkeit von Teppichen geht. Im Vergleich dazu sehen Sie hier, wie lange andere Teppichmaterialien in der Regel halten:
- Teppiche aus Wolle: 10-30 Jahre
- Teppiche aus Baumwolle: 10-15 Jahre
- Juteteppiche: 5-15 Jahre
- Nylon-Teppiche: 5-15 Jahre
Es gibt jedoch ein paar Möglichkeiten, die Lebensdauer eines Polyesterteppichs zu verlängern:
Regelmäßiges Staubsaugen
Wenn Sie Ihren Polyesterteppich einmal pro Woche staubsaugen, verhindern Sie, dass Schmutz in die Fasern eindringt, was zu einer schnelleren Abnutzung führt.
Alle 6 Monate rotieren
Das Drehen Ihres Teppichs verhindert ein ungleichmäßiges Ausbleichen und ein ungleichmäßiges Verkehrsaufkommen im Laufe der Zeit.
Verschüttete Flüssigkeiten so schnell wie möglich reinigen
Dadurch wird verhindert, dass Flüssigkeiten in die Teppichrückseite eindringen und Schimmelbildung verursachen.
Apropos Flecken...
Wie leicht sind Polyesterteppiche zu reinigen?
Die gute Nachricht?
Polyesterfasern haben eine natürliche Fleckenbeständigkeit. Und in den meisten Fällen bleiben verschüttete Flüssigkeiten an der Oberfläche von Polyesterteppichen haften, anstatt in sie einzudringen.
Flecken auf Ölbasis sind jedoch schwieriger aus Polyester zu entfernen. Dinge wie Speisefett oder Motoröl können ohne sofortige Behandlung einen dauerhaften Fleck hinterlassen.
Wenn es um die tägliche Reinigung geht, schneiden Polyesterteppiche durchschnittlich ab. Sie neigen dazu, Schmutz, Staub und Tierhaare sichtbarer zu machen als Materialien wie Wolle oder Nylon. Und nach jahrelangem Staubsaugen ist Fusseln ein häufiges Problem.
Für die Reinigungsfreundlichkeit geben wir dem Polyester also die Note 1:
Leichtigkeit der Reinigung Grad: B
Polyester ist resistent gegen flüssige Flecken, muss aber häufig gesaugt werden, um sein bestes Aussehen zu erhalten. Flecken auf Ölbasis müssen ebenfalls sofort behandelt werden.
Kommen wir nun zur Sicherheit von Polyesterteppichen.
Sind Polyesterteppiche sicher?
Hier wird es bei Polyesterteppichen ein wenig knifflig.
Polyester-Teppichböden können in zwei wichtigen Bereichen Sicherheitsrisiken bergen:
1. Ausgasen von VOCs
Wie alle synthetischen Materialien können auch Polyesterteppiche VOCs in Ihre Wohnung ausgasen".
Diese flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) stammen aus den bei der Herstellung verwendeten Chemikalien. Die Exposition gegenüber VOCs kann kurzfristig zu Reizungen von Augen, Nase und Rachen führen.
Allerdings nimmt die Ausgasung im ersten Monat nach der Verlegung um über 50% ab. Wenn Sie Ihren neuen Polyesterteppich für mehr als 72 Stunden in einen gut belüfteten Raum legen, wird der Ausgasungsprozess beschleunigt.
Die gute Nachricht?
Untersuchungen zeigen, dass Teppichböden aus Polyester im Vergleich zu anderen synthetischen Materialien wie Nylon oder Olefin weniger VOC freisetzen (Polypropylen).
2. Potenzielle flammhemmende Chemikalien
Ein weiteres Sicherheitsrisiko liegt in den potenziellen Flammschutzmitteln, mit denen einige Polyesterteppiche behandelt werden.
Bestimmte bromierte oder chlorierte Flammschutzmittel wurden in extremen Fällen mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht.
Allerdings ist unbehandeltes Polyester von Natur aus schwer entflammbar. Solange Sie also einen unbehandelten Polyesterteppich kaufen, ist dies weniger problematisch.
Sicherheitsstufe: B-
Polyesterteppiche enthalten weniger flüchtige organische Verbindungen (VOC) als andere Kunststoffe. Außerdem ist unbehandeltes Polyester feuerbeständig. Dennoch können die Ausgasungen bei Menschen, die empfindlich auf Chemikalien reagieren, zu Irritationen führen.
Dies bringt uns zu unserer letzten Kategorie...
Sind Polyesterteppiche nachhaltig?
Als kunststoffbasiertes Gewebe steht Polyester vor einigen Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit:
- Polyester wird aus nicht erneuerbaren Erdölquellen hergestellt.
- Die meisten Polyester sind nicht biologisch abbaubar und beanspruchen Platz auf den Mülldeponien.
- Die Herstellung von Polyester verursacht fast dreimal so viele CO2-Emissionen wie die von Wolle.
Es gibt jedoch ein paar Dinge, die für Polyester sprechen:
- Die Verwendung von recycelten Polyethylenterephthalat (PET)-Plastikflaschen zur Herstellung von Polyester verringert die Abfallmenge auf der Deponie.
- Teppiche aus Polyester halten in der Regel länger als Teppiche aus Naturfasern wie Jute oder Sisal, so dass sie seltener ersetzt werden müssen.
- Dank der strapazierfähigen Konstruktion können gebrauchte Polyesterteppiche oft recycelt oder gespendet statt weggeworfen werden.
Unter Berücksichtigung aller Faktoren würden wir die Nachhaltigkeit von Polyesterteppichen als...
Nachhaltigkeit: C+
Polyester reduziert den Abfall durch die Verwendung von recyceltem Kunststoff. Doch die Herstellungsverfahren und die nicht biologisch abbaubaren Materialien werfen Umweltprobleme auf.
Das Fazit: Polyester bietet gemischte Leistungen
Nach einem Vergleich von Polyesterteppichböden mit anderen Teppichmaterialien in unseren fünf Kategorien bietet Polyester sehr unterschiedliche Leistungen:
Polyester-Teppichmaterial Vorteile✅ Extrem günstige Preise✅ Eingebaute Fleckenbeständigkeit
Polyester-Teppichmaterial Nachteile ❌ Geringere Lebensdauer als Naturfasern❌ Nicht so nachhaltig wie Wolle oder Baumwolle
Diese Kombination von Vor- und Nachteilen macht Polyester zu einem guten Lagebericht Wahl.
Polyester ist beispielsweise ein ausgezeichnetes Teppichmaterial für stark frequentierte Bereiche wie Flure oder Keller. Da der Teppich erschwinglich ist, können Sie ihn nach 5-6 Jahren austauschen, wenn die Abnutzung einsetzt.
Für wenig genutzte Bereiche wie Wohn- oder Schlafzimmer sind jedoch langlebige Woll- oder Baumwollteppiche wahrscheinlich die bessere Investition. Diese Teppiche sind zwar teurer, halten aber deutlich länger.
Zusammengefasst:
Polyester ist aufgrund seines hervorragenden Preises eine fantastische, budgetfreundliche Faser. Beachten Sie jedoch die möglichen Kompromisse bei Sicherheit und Haltbarkeit im Vergleich zu anderen Teppichmaterialien.
Ich hoffe, diese datengestützte Analyse hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Polyesterteppiche eine gute Wahl für Ihren nächsten Teppichkauf sind!