Perserteppich waschen

Wie man einen Perserteppich wäscht

Perserteppiche sind für ihre komplizierten Muster und ihren weichen Flor bekannt. Aber wie jeder andere Bodenbelag ziehen sie Schmutz, Staub, Flecken und Abnutzung durch den Fußverkehr an. Um die Schönheit und den Wert eines Perserteppichs zu erhalten, ist es wichtig zu wissen, wie man ihn richtig reinigt.

In diesem Leitfaden werden Sie als Fachmann maßgeschneiderte Teppiche Hersteller, erläutere ich Ihnen die Vor- und Nachteile von Wie man einen Perserteppich wäscht zu Hause. Ganz gleich, ob Ihr Teppich aus Seide, Wolle oder einem Mischgewebe besteht, meine Tipps helfen Ihnen, Ihren Teppich gründlich zu reinigen, ohne ihn zu beschädigen.

Perserteppich waschen

Wie man einen Perserteppich wäscht

Überprüfen Sie das Material des Teppichs

Zunächst müssen Sie feststellen, aus welchem Material Ihr Perserteppich besteht. Meistens sind sie aus Wolle, Seide oder einem Baumwoll-Woll-Gemisch gefertigt.

Die Reinigungsmethode kann je nach Material sehr unterschiedlich sein. Schauen Sie also auf dem Etikett oder Anhänger nach, falls Ihr Teppich einen solchen hat. Wenn nicht, können Sie es hier herausfinden:

Wolle - Dichter und weicher Flor, der beim Herunterdrücken zurückfedert. Kann leicht Flusen abwerfen.

Seide - Sehr feine, weiche und seidige Fasern mit dezentem Glanz. Zarter als Wolle.

Baumwolle - Flach gewebte Struktur ohne großen Flor. Kann sich rau oder kratzig anfühlen.

Anhand dieser Informationen können Sie die Waschtechniken und -produkte bestimmen, die am besten geeignet sind, um Ihren Perserteppich zu reinigen, ohne ihn zu beschädigen.

Gründlich absaugen

Vor dem Waschen müssen Sie die gesamte trockene Erde und das in die Fasern eingearbeitete Streugut entfernen. Dadurch wird verhindert, dass die Partikel nass werden und sich tiefer im Flor festsetzen.

Saugen Sie beide Seiten des gesamten Teppichs gründlich ab. Achten Sie darauf, auch die Fransen an den Rändern zu erwischen.

Profi-Tipp: Verwenden Sie eine Vakuum mit einstellbarer Höhe und Absaugung. Erhöhen Sie bei hohen Stapeln die Einstellung, um eine Beschädigung der Faserenden zu vermeiden.

Handwäsche im Freien

Die beste Art, einen Perserteppich zu reinigen, ist die Handwäsche. So können Sie Flecken behandeln, Schmutz entfernen und den Teppich aufhellen, ohne ihn zu sehr zu befeuchten.

Hier ist die sichere Methode für Wie man einen Perserteppich wäscht von Hand:

Benötigtes Material

  • Gartenschlauch mit Spritzdüse
  • Mildes Flüssigwaschmittel (für Wolle geeignet)
  • Bürste mit weichen Borsten
  • Weiße Baumwollhandtücher
  • Weiche Kunststoffbürsten
  • Optional: Shampoo für die Teppichwäsche

Schritt für Schritt

  1. Legen Sie den Teppich flach auf eine harte Oberfläche im Freien, z. B. eine Auffahrt oder Terrasse. Achten Sie darauf, dass er nicht in direktem Sonnenlicht liegt.
  2. Die gesamte Oberseite des Teppichs leicht abspritzen. Von Fransen zu Fransen.
  3. Mischen Sie ein für Wolle geeignetes Waschmittel mit warmem Wasser in einem Eimer. Verwenden Sie sehr wenig Seife - beginnen Sie mit 1 Teelöffel pro Liter Wasser.
  4. Tauchen Sie Ihre Bürste in die Lösung. Schrubben Sie den Teppich vorsichtig ab und arbeiten Sie die Seife in die Fasern ein.
  5. Benutzen Sie dabei weiße Handtücher, um überschüssiges Wasser abzutupfen. Nicht reiben! Nur pat.
  6. Nach dem Schrubben mit klarem Wasser abspülen. Reinigungsmittelreste mit dem Schlauch abspritzen.
  7. Drehen Sie den Teppich um und wiederholen Sie den Waschvorgang auf der Rückseite.
  8. Stellen Sie den Teppich auf den Kopf und spritzen Sie die Fransen aus. Auch die Kanten bürsten und abspritzen.
  9. Flach hinlegen, bis sie nicht mehr tropfen. Dann auf eine Trockenunterlage legen.

Optional: Verwenden Sie bei hartnäckigen Gerüchen oder Flecken eine kleine Menge eines speziellen Teppichshampoos anstelle von Waschmittel. Erst testen!

Vorsicht! Vermeiden Sie übermäßiges Wasser. Übermäßiges Nässen kann das Fundament des Teppichs beschädigen und zum Bruch der Fasern führen.

Transfer zum Trocknungsbereich

Wenn Teppiche zum Lufttrocknen flach hingelegt werden, besteht die Gefahr, dass sich das Wasser an der Unterseite sammelt. Dadurch können sich Schimmel und Bakterien bilden.

Einen gewaschenen Perserteppich trocknet man am besten, indem man ihn auf den Kopf stellt oder über ein Geländer oder eine Wäscheleine hängt. So kann die Luft im Inneren zirkulieren und das Wasser abfließen.

Stellen Sie das Gerät mit einer leichten Neigung auf, damit die Schwerkraft die Feuchtigkeit schneller herausziehen kann. Drehen Sie es in regelmäßigen Abständen, damit alle Bereiche gleichmäßig getrocknet werden.

Flusen, Bürsten und Drehen

Während Ihr frisch gewaschener Teppich trocknet, sollten Sie ihn regelmäßig überprüfen, um den Flor aufzufrischen und zu glätten. Verwenden Sie dazu weiche Kunststoffbürsten, die für Teppiche geeignet sind.

Bürsten Sie vorsichtig mit der Maserung über die Fasern. Bürsten Sie dann noch einmal gegen die Faser, um sie anzuheben und zu trennen. So erhält Ihr Perserteppich nach dem Waschen sein üppiges Aussehen zurück.

Um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten, sollten Sie den Teppich regelmäßig drehen, um Teile des Teppichs dem Sonnenlicht zu entziehen. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung!

Profi-Tipp: Ein oszillierender Ventilator hilft, die Luft an der Basis zu zirkulieren, um das Trocknen zu beschleunigen. Richten Sie ihn nur nicht direkt auf die Fasern.

Innerhalb von 1-3 Tagen sollte Ihr Teppich vollständig ausgetrocknet sein. Die Trocknungszeit hängt von der Größe, der Dichte und den Wetterbedingungen während des Prozesses ab.

Tipps für die Fleckenreinigung

Selbst wenn Sie Ihren Perserteppich einmal im Jahr gründlich reinigen, können Sie ihn zwischendurch durch eine Spot-Reinigung in seinem besten Zustand erhalten.

Hier erfahren Sie, wie Sie frische Flecken sicher entfernen können:

  • Vorsichtig mit einem weißen Tuch abtupfen
  • Essigwasser oder Teppichreiniger versprühen
  • Mit Bürste leicht feststampfen
  • Erneut mit Handtuch abtupfen
  • Vollständig trocknen lassen

Wiederholen Sie den Vorgang bei hartnäckigen Flecken, aber schrubben Sie die Stelle nicht zu stark. Dies kann die Fasern und die Unterseite des Teppichs beschädigen.

Pflege von verschiedenen Materialien

Neben der von mir beschriebenen Standardwaschmethode gibt es für bestimmte Perserteppiche zusätzliche Pflegehinweise:

Seide - Verwenden Sie nur die sanftesten Reinigungsmittel ohne Bleichmittel oder Aufheller. Nicht bürsten. Tupfen Sie Fleckentferner und Wasser ab, anstatt ihn einzureiben.

Wolle und Mischungen - Stellen Sie sicher, dass die Waschmittel speziell für Wolle geeignet sind. Regelmäßig wechseln, damit die Farben gleichmäßig verblassen.

Baumwolle - Flach waschen und trocknen. Direkte Sonneneinstrahlung Übertragen Sie nasse Baumwollteppiche viel schneller, um Schimmel zu verhindern.

Zusammenfassung

Selbst komplizierte Perserteppiche sind haltbar genug, um eine gelegentliche gründliche Wäsche zu vertragen. Seien Sie nur äußerst vorsichtig, wenn Sie den Untergrund zu nass machen. Und verwenden Sie immer spezielle Produkte, die für die Fasern des Teppichs geeignet sind.

Da haben Sie es also - alles, was Sie für die Reinigung Ihres wertvollen Perserteppichs brauchen. Mit diesem richtigen Verfahren für Wie man einen Perserteppich wäschtSo bleibt sie über Jahrzehnte hinweg schön.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman
Nach oben blättern
Chat öffnen
Scannen Sie den Code
Hallo
Können wir Ihnen helfen?